Im Winter leicht erreichbar. Ideal für Skitourenwochen oder Ausgangspunkt für Traversierungen nach Italien oder ins Tessin. Im Sommer Ausgangspunkt für leichte Gletschertouren, Wanderungen, Strahlerexkursionen, Familienwanderausflüge und Ausbildungswochen in Fels und Eis (Gletscher 45 Min., Klettergarten neben der Hütte). Die Hütte bietet Platz für 24 Personen mit nordischem Bettinhalt und ist mit elektrischem Licht ausgerüstet.
Die ehemalige Militärhütte hat während des zweiten Weltkrieges weniger friedliche Tage gesehen und diente als Festung während der Grenzbesetzung. Gleich neben der Hütte erreicht man über einen fast 50 m. langen Stollen die in den Fels gehauene Stellung mit Blick auf den Albrunpass. Seit dem Umbau 1996 bietet sie Unterkunft und Verpflegung für Bergsteiger, Strahler und Wanderer.
Brig-Fiesch-Ernen-Binn-Imfeld 1500 M. in 3 Std auf Forststrasse und markiertem Wanderweg. Im . Sommer Taxi bis / Freichi (in 1 Std bis Hütte) Im Winter leicht erreichbar.